Messordinarium

Messordinarium
Mẹss|or|di|na|ri|um, das: Ordinarium Missae.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Messordinarium — Als Ordinarium (lat.: „das Regelmäßige, stets Wiederkehrende“) werden die in jedem Gottesdienst gleichbleibenden Elemente bezeichnet, im Unterschied zum Proprium, welches die mit dem Kirchenjahr wechselnden Stücke umfasst. In den deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jaime Padros — Jaime Padrós (katalanisch Jaume Padrós i Montoriol; * 26. August 1926 in Igualada; † 15. April 2007 in Manresa, Barcelona) war ein katalanischer Pianist und Komponist. Jaime Padrós 2003 Nach dem Ende des spanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Jaime Padrós — (katalanisch Jaume Padrós i Montoriol; * 26. August 1926 in Igualada; † 15. April 2007 in Manresa, Barcelona) war ein katalanischer Pianist und Komponist. Jaime Padrós 2003 Nach dem Ende des spanischen …   Deutsch Wikipedia

  • Jaume Padrós i Montoriol — Jaime Padrós (katalanisch Jaume Padrós i Montoriol; * 26. August 1926 in Igualada; † 15. April 2007 in Manresa, Barcelona) war ein katalanischer Pianist und Komponist. Jaime Padrós 2003 Nach dem Ende des spanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Wiser — TrentC 87, folio 197 Die Trienter Codices oder Trienter Musikhandschriften sind die umfangreichste Sammlung mehrstimmiger, hauptsächlich geistlicher Musik des 15. Jahrhunderts. Die Trienter Codices enthalten auf über 2000 beschriebenen Blättern… …   Deutsch Wikipedia

  • Padrós — Jaime Padrós (katalanisch Jaume Padrós i Montoriol; * 26. August 1926 in Igualada; † 15. April 2007 in Manresa, Barcelona) war ein katalanischer Pianist und Komponist. Jaime Padrós 2003 Nach dem Ende des spanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Trienter Musikhandschriften — TrentC 87, folio 197 Die Trienter Codices oder Trienter Musikhandschriften sind die umfangreichste Sammlung mehrstimmiger, hauptsächlich geistlicher Musik des 15. Jahrhunderts. Die Trienter Codices enthalten auf über 2000 beschriebenen Blättern… …   Deutsch Wikipedia

  • Missa sancta Nr. 1 — Zu den nahezu unbekannten Werken Carl Maria von Webers gehören auch zwei Messen (von einem unbedeutenden Jugendwerk abgesehen), die im Jahre 1818, zeitgleich mit dem „Freischütz“, entstanden. Beide Messen sind Gelegenheitskompositionen. Die Missa …   Deutsch Wikipedia

  • ВЕНГРИЯ — [Венгерская Республика; венг. Magyar Köztársaság], гос во в Центр. Европе. Территория: 93 030 кв. км. Столица: Будапешт (1863 тыс. чел. 1998). Крупнейшие города: Мишкольц (182 тыс. чел. 1997), Дебрецен (210 тыс. чел. 1997), Печ (162 тыс. чел.… …   Православная энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”